Integration
Unsere Integrationsbeauftragte der Gemeinde Zorneding, Frau Smirnova, kümmert sich um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund und unterstützt den Helferkreis Asyl Zorneding e.V. bei seiner Arbeit. Sie hilft Ihnen gerne bei Ihren Fragen rund um die Themen Migration, Flüchtlinge und Integration weiter.
Asyl in Zahlen
Helferkreis Asyl
In unserer Arbeitsgemeinschaft hat sich der Zornedinger Helferkreis mit Zornedinger Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, welche die Asylbewerber in unserer Gemeinde im alltäglichen Leben und bei ihren Integrationsbemühungen unterstützen.
Weitere Informationen zum Helferkreis erhalten sie hier: http://helferkreis-zorneding.de/
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine und ihre Gastfamilien
Informationen zu den folgenden Themen finden Sie, wenn Sie auf den jeweiligen Link klicken:
Projekte und Veranstaltungen
Hier informieren wir Sie über die Projekte und Veranstaltungen, die in Zorneding stattgefunden haben:
06.11.2021: Interkulturell und nachhaltig - gemeinsame Baumpflanzaktion
- (PDF, 396 kB)
02.10.2021: Kostenlose Veranstaltung gegen Rassismus "Anders zusammen -Vielfalt gewinnt!"
- (PDF, 89 kB)
Sprachcafé
Das Sprachcafé findet jeweils dienstags in der Café-Bar Herzog um 18.00 Uhr (Herzogplatz 17) statt.
Wir möchten Ihnen bei diesen Treffen die Möglichkeit bieten, Fremdsprachen auch in den Monaten zwischen Ihren Urlauben zu üben und Ihre Kenntnisse vielleicht sogar zu verbessern. Außerdem geht es darum, neue Leute sowie andere Kulturen kennenzulernen und sich auszutauschen.
Es gibt immer drei verschiedene Tische mit jeweils einer Moderatorin oder einem Moderator, an dem Sie in gemütlicher Atmosphäre - bei einem Glas Wein, einer Tasse Kaffee oder Tee - Englisch, Italienisch oder Deutsch sprechen und sich gegenseitig kennenlernen können.
Es gelten die jeweiligen aktuellen Hygiene- und Coronaregeln.
Die nächsten Termine finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf das Kennenlernen und darauf das interkulturelle Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Gemeinde zu stärken.
Wichtige Kontakte
Landratsamt Ebersberg
Fragen zu Asyl- und Flüchtlingsthemen können Sie an asyl@lra-ebe.de richten.
Hier finden Sie Informationen sowie die Ansprechpartnerinnen und -partner des Landratamtes für
Ausländer und Personenstandswesen
Caritas Zentrum Ebersberg
Daten, Fakten und Kontaktdaten zur Informations- und Integrationsberatung